Betreuung

        • Mittagsbetreuung

        • Wir vom Förderverein für die Mittagsbetreuung der GS in der Peslmüllerstraße e.V. stellen uns vor:

          Die Mittagsbetreuung hat sich zum Ziel gesetzt, die Erziehungsarbeit des Elternhauses und der Schule zu unterstützen. Sie bietet einen spielerisch-kreativen Ausgleich zum Schulalltag und stärkt die sozialen Kompetenzen der Kinder. Diese stehen im Vordergrund und werden individuell nach ihren Bedürfnissen gefördert. UnserTeam aus 13 Kolleginnen steht sowohl Eltern als auch Kindern jederzeit als Ansprechpartner zur Verfügung und ist bestrebt, Fragen und Anliegen zu klären und gemeinsame Lösungen zu entwicklen.

          Neben dem freien Spiel, das die Kreativität der Kinder fördert und einem angeleiteten Spiel- und Bastelprogramm, bieten wir auf unseren Aussenanlagen mit verschiedenen Sport- und Spielgeräten Spiele und Bewegung im Freien an.

          Einen Schwerpunkt innerhalb der Mittagsbetreuung bildet das frische Mittagessen, das von unseren Caterer Raphael Krag täglich in der Schulküche zubereitet wird. Das gemeinsame Essen soll allen Kindern die Chance bieten, im Rahmen von  Gesundheits- und Werteerziehung die " Grundlagen des Essens" zu erlernen und einzuüben.

          Zum Umgang miteinander, gehören auch gemeinsame Regeln, die mit den Kindern entwickelt wurden. An diesen können sich die Kinder orientieren und faire Konfliktlösungen finden. Die Regeln helfen den Kindern ihre individuellen Fähigkeiten zu entdecken und das soziale Miteinander zu üben.

          Von Montag bis Donnerstag wird eine Hausaufgabenbetreuung in mehreren Gruppen angeboten. Die Betreuuerinnen helfen und unterstützen wo es erforderlich ist, jedoch kann im Rahmen der Hausaufgabenzeit kein Nachhilfeunterricht geleistet werden. Die Verantwortung für die tatsächliche Hausaufgabenkontrolle und das tägliche Üben verbleibt bei den Eltern.

          Wir freuen uns, Ihre Kinder in unserer Mittagsbetreuung Wilkommen zu heißen.

          Unsere Betreuungszeiten

          Schulkinder der Jahrgangsstufen 1 bis 4 werden klassenübergreifend in den Räumen der Schule betreut, täglich ab Unterrichtsende bis 14:30 Uhr oder 17:00 Uhr, Freitags bis 16.00 Uhr. 

          Tagesablauf:

          • ab 11:20 Uhr Eintreffen der ersten Kinder
          • Basteln und Spielen in den Räumen, Freispiel draussen
          • gemeinsames Mittagessen
          • 14:30 Uhr: Abholtermin

          Angebote ab 14:00 Uhr

          • gemeinsame Spielzeit
          • Hausaufgaben 
          • Bastel- und Spielgruppe
          • Freispiel draussen
          • 17:00 Uhr: Abholtermin (Freitags 16.00 Uhr)

           

          Schließ- und Ferienzeiten

          Die Schließ- und Ferienzeiten richten sich nach den Schulferien in Bayern. An ausgesuchten Tagen z.B. vor den Schulferien behalten wir uns geringfügige Änderungen vor. 

           

           

          Sie können uns über unserer Webseite

          www.peslmueller-mittagsbetreuung.de

          erreichen und sich dort über den Link anmelden:

          https://www.nupiankita.de/web/fmp/anmeldung.php

          Anmeldeschluss: Schuleinschreibungstag