Beratung

        • Digitale Anmeldung

        • Digitale Anmeldung über die MAISS APP

           

          https://maiss.de/aktuelles/digitale-schulanmeldung24

          Die Anmeldung Ihres Kindes an unserer Schule findet in 2 Schritten statt:

          1. Digitale Anmeldung Ihres Kindes
          2. Präsenzeinschreibung Ihres Kindes

          Schritt 1: Digitale Anmeldung:

          Um die Anmeldung Ihres Kindes bestmöglich an unserer Schule vorzubereiten, senden wir Ihnen zur Schulanmeldung über eine persönliche Einladung einen QR-Code, um Ihr Kind digital an unserer Schule anzumelden.

           

          Vorgehensweise:

          1. Scannen Sie bitte den QR-Code mit Ihrer Handy-Kamera und klicken dann auf den Button "Hier geht es zur Anmeldung von ..." .
          2. Nun füllen Sie bitte alle Felder aus. Achten Sie bitte darauf, alle Unterlagen der Reihe nach hochzuladen und nicht zu unterbrechen. Ansonsten müssen Sie wieder mit dem Anmeldeprozess von vorne anfangen.
          3. Auf der Startseite befindet sich ein Erklärvideo, das Ihnen alles zeigt.
          4. Damit die Anmeldung Ihres Kindes digital bei uns ankommt, klicken Sie bitte anschließend auf den grünen Button (oben rechts) "Absenden".
          5. Laden Sie bitte alle Unterlagen bis Ende Februar im Portal hoch. Setzen Sie immer einen Haken bei allen hochgeladenen Unterlagen.
          6. Die Druckausgabe ist nur für Ihre Unterlagen bestimmt und muss nicht an der Schule abgegeben werden.

           

          Unterlagen, die wir benötigen:

          • Impfpass mit Titelseite Masernschutz Ihres Kindes. Für die Schule sind 2 Masern Impfungen notwendig.
          • Gesundheitsuntersuchung zur Schulanmeldung (Stadt München, Gesundheitsreferat)
          • Geburtsurkunde/Ausweis des Kindes
          • Sorgerechtsbescheid (wenn Sie alleinerziehend sind)
          • Übergabeprotokoll vom Kindergarten

          Religionsunterricht:

          Bitte achten Sie darauf, bei der Auswahl des Religionsunterrichts nur Katholisch, Evangelisch oder Ethik auszuwählen.

           

          Gastschulantrag

          1. Wenn Sie einen Gastschulantrag (Antrag auf gastweisen Schulbesuch in der Stadt München) an eine andere Schule stellen möchten, klicken Sie bitte auf der Anmeldeseite den Gastschulantrag an und senden uns diesen ausgefüllt digital zurück. Anschließend klicken Sie auf "Hier geht es zur Anmeldung von ....." und schreiben Ihr Kind bei uns ein.

          Die digitale Anmeldung für Ihr Kind findet vorab statt.

           

          Schritt 2: Präsenzeinschreibung:

          Generell findet die Präsenzeinschreibung an Münchner Grundschulen im März statt. Der Termin für das Schuljahr 2026/27 wird noch bekannt gegeben.

          Bitte bringen Sie Geburtsurkunde oder Ausweis des Kindes & Impfpass im Original mit, wenn Sie mit Ihrem Kind in die Schule kommen. Bei ausländischen Dokumenten ist eine Übersetzung in die Amtsprache Deutsch erforderlich. Bitte lassen Sie das durch ein Übersetzerbüro vornehmen.

           

          Wir freuen uns schon auf Ihr Kind und wünschen Ihnen bis dahin eine gute Zeit!

        • Elterninformation

        • Das ABC über unsere Schule

          Bei der Anmeldung vor Ort am 19. März 2025 erhielten alle Eltern der zukünftigen Erstklässler unser GS Pesl Geheft. Dort sind die wichtigsten Informationen über unsere Schule zusammengestellt. Sie können sich dieses Geheft auch zu den Öffnungszeiten im Sekretariat abholen, falls Sie es noch nicht erhalten haben.

          Ebenso erhielten die Eltern die Materialliste für die 1. Klasse. Diese betrifft die Grundausstattung zu Schulbeginn. Jede Klasse an sich benötigt jedoch noch zusätzliche Arbeitshefte. Darüber berichtet die jeweilige Lehrkraft jedoch am ersten Klassenelternabend.

          Im Schuljahr 2025/26 ist dies Mittwoch, der 17. September 2025 um 19.00 Uhr im Klassenraum Ihres Kindes.

          Infogeheft_Endform_GS_Pesl.pdf

          Materialliste_1._Klasse__2025___2026.pdf

        • Schnuppertag

        • Am 25. Juni fand unser Schnuppertag für die zukünftigen Erstklässler und Erstklässlerinnen statt. Hier durften die Kinder in die Schule kommen und Schulalltag schnuppern. Einladung_Schnuppertag.pdf_2025.pdf