Eltern für unsere Schule

Eltern für unsere Schule

        • Schulwegplan

        • Schulwegplan

          Sicherheit für unsere Schulkinder auch auf dem Schulweg, das ist für uns besonders wichtig.

          So bekommen unsere Erstklässler gleich zu Schulbeginn mit der Aktion "Funkeln im Dunkeln" ihre gut sichtbaren Westen und wir thematisieren besondere Gefahrenstellen während unserer regelmäßig stattfindenden Verkehrsprojektwochen. Bei den "Schulprojekten" finden Sie noch mehr Informationen dazu.

          Für unsere Eltern haben wir in einem Elternbrief Informationen in Deutsch/Türkisch/Englisch und Arabisch zum Schulweg EB_Schulweg__GS_Pesl_24_25.pdf zur Verfügung gestellt: Dieser soll Ihnen mögliche Gefahrenstellen der Schulumgebung aufzeigen und Ihnen die Gelegenheit geben, gezielt bei Probegängen mit Ihrem Kind das sichere Verhalten im Straßenverkehr in Bereich Ihrer Sprengelschule einzuüben.

        • Sicherheit durch Schulweghelfer

        • Schulweghelfer dringend gesucht!

          Wenn Sie den Schulweg für unsere Kinder sicherer machen und eine ehrenamtliche Aufgabe übernehmen wollen, dann unterstützen Sie unsere Kinder im Verkehr als Schulweghelfer! Sie geleiten - eingekleidet in gelbe Warnkleidung und mit einer Kelle in der Hand - unsere Schulkinder sicher über die Straßen.

          Für Ihren Einsatz erhalten Sie von der Landeshauptstadt München für jede angefangene Stunde eine Aufwandsentschädigung von 5,80 €(Netto), maximal 14,50 € pro Tag.

          Und so werden Sie eingesetzt: Sie kommen morgens zum Schulbeginn und/ oder mittags nach dem Ende des Unterrichts jeweils für etwa eine halbe Stunde zu Ihrem Einsatzort in der Nähe der Peslmüller-Grundschule. An Ampeln, Zebrastreifen oder Verkehrshelferübergängen helfen Sie den Schulkindern beim Überqueren der Straße. Ein Standort kann auch von mehreren Ehrenamtlichen betreut werden, die sich die Tage oder Zeiten untereinander aufteilen. Während Ihrer Tätigkeit sind Sie kostenlos unfallversichert.

           

          Bei Interesse melden Sie sich bitte bei:

          Landeshauptstadt München - Kreisverwaltungsreferat
          Schulwegbeauftragter
          80466 München
          Tel.: 089/ 233 - 39 666
          E-Mail: verkehrsmanagement.kvr@muenchen.de